MENÜ
SURFACE PROTECTION

Asplit® Produkte

Epoxidharze

Asplit® Epoxidharze sind Reaktionsharze die mit einem Härter zu einem chemisch, thermisch und mechanisch hoch beständigen Werkstoff aushärten. Beim Asplit® ET entstehen durch Zugabe verschiedener Zuschlagstoffe vielfache Anwendungsmöglichkeiten. Asplit® 876 wird als thermisch hoch beanspruchbare Grundierung oder auch als Laminat verwendet. Die neuen Asplit® Kitte ETS, HVM und SBK sind Spezialkitte im Wasser- bzw. Abwasserbereich sowie in abrasiv besonders hoch belasteten Bereichen.

Phenolharze

Asplit® Phenolharzkitte und Laminate sind anerkannte Produkte zum Auskleiden von Bauteilen und Behältern welche durch Säuren, Lösungsmittel und schwach oxidierende Medien angegriffen werden. Asplit® LC Laminat und Asplit® LC 916 Laminat als Dichtschichten haben hervorragende individuelle Vorzüge. Asplit® CN wird als Verlege- und Ausmauerungskitt mit einmaligen Eigenschaften weltweit eingesetzt.

Furanharze

Asplit® Furanharzkitte eignen sich zum Vermauern und Verfugen von Platten, Steinen und Formteilen aus Keramik oder Kohlenstoff. Hier insbesondere Asplit® FN mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln, Säuren und Alkalien. Weiterhin Asplit® VP 788, welcher gegenüber noch höheren Temperaturen Beständigkeit zeigt.

Asplit® FQ ist die quartzgefüllte Variante zu den vorherigen, graphitgefüllten Kitten. Als Dichtschicht wird Asplit® LF Laminat mit universeller Beständigkeit eingesetzt.

Vinylesterharze

Asplit® Vinylesterharze haben eine universelle chemische Beständigkeit, insbesondere auch gegen oxidierende Stoffe. Asplit® VED, als selbstverlaufende Beschichtung, Asplit® VES und Asplit® VEL als Dichtschichtlaminat. Als Kitt ist Asplit® VEC grahitgefüllt und Asplit® VEQ die quartzgefüllte Variante. Eine Besonderheit ist die aufspritzbare oder aufrollbare Flakebeschichtung Asplit® Flake M, welche eine Temperaturbeständigkeit bis 200° C. aufweist.

Polyesterharz

Der Polyesterharzkitt Asplit® OC eignet sich zum Vermauern und Verfugen von Platten, Steinen und Formteilen aus Keramik oder Kohlenstoff wobei die chemische Beständigkeit insbesondere gegen oxidierende Stoffe hervorsticht. Er wird u.a. in Edelstahlbeizen, Galvanikanlagen und beim Umgang mit oxidierenden Bleichmitteln eingesetzt.

Silikatkitte

Asplit® Silikatkitte dienen insbesondere als temperaturbeständige (900° C.) und chemisch widerstandsfähige Baustoffe zum Vermauern säurefester und feuerfester Steine und Platten.

Asplit® HB wird zum Herstellen von Futtermauerwerk in Schonsteinen und zum Ausmauern von Behältern eingesetzt. Asplit® HES ist eine einkomponentige Variante, bei der nur Wasser als Bindemittel zugegeben wird. Asplit® HSP ist ein einkomponentiger, sprizfähiger Silikatkitt. Asplit® HGL wird in der Lampenindustrie eingesetzt. Asplit® K14 hat eine Temperaturbeständigkeit bis 1.400° C.

Zubehoer

Als Zubehör liefern wir verschiedene Glasmatten und Reiniger. Weiterhin können wir säurefeste Steine und Platten, Graphit- und Kohlenstoffsteine, Sonderkeramik, Schmelzbasalt, Kunststoffe sowie eine umfangreiche Palette an verschiedenen Gummifolien liefern.

Kontakt

Kontakt Kontakt  

Service

Service Service