MENÜ
SURFACE PROTECTION

Behälterausmauerungen

Ausmauerung eines Schwefelsäureturms
Ausmauerung eines Schwefelsäureturms

Egal ob Sie nur mit einem Räumgerät zur Entfernung der Gipsablagerungen in Ihren Absorber fahren möchten, einen Quench mit 700 °C Rauchgaseintritt betreiben wollen, einen Reaktionsbehälter mit hohem Feststoffanteil lange nutzen möchten oder einen Schwefelsäuretrockenturm mit keramischem Kuppelrost planen, wir bieten Ihnen eine individuell zugeschnittene Lösung aus Gummierung, Beschichtung und TIP TOP Ausmauerung.

Über den Schutz vor thermischer und mechanischer Beanspruchung hinaus bieten Ausmauerungen eine verbesserte chemische Widerstandsfähigkeit, da sie den direkten Kontakt vom Medium mit der Dichtschicht vermindern.

 

 

 

 

Ausmauerung eines Eindickers mit keram. Steinen und Asplit CN
Ausmauerung eines Eindickers mit keram. Steinen und Asplit CN

TIP TOP Service aus einer Hand

Neben der optimalen Werkstoffauswahl bestehend aus CHEMOLINE oder CHEMONIT Gummierungen bzw. COROFLAKE oder LINING Beschichtungen und dem System aus hochwertigen Steinen und Kitten macht erst deren Konstruktion – zugeschnitten auf die kompliziertesten Geometrien – eine qualitativ hochwertige Ausmauerung aus.

Unsere erfahrenen Säurebau-Konstrukteure entwerfen jedes Detail mittels CAD-Zeichnungen und legen im Einzelnen fest wie jeder Stein ineinander greift, um die gesamte säurefeste Auskleidung zu tragen – Qualität Stein auf Stein.

Effiziente Baustellenplanung, minimierte Montagezeiten und Flexibilität zeichnen unser Projektmanagement und die Abwicklung vor Ort aus – und das an nahezu jedem Punkt der Erde.

 

Eine qualitativ einwandfreie Auskleidung wird in vielen kleinen Schritten erreicht:

  • eigene Forschung und Entwicklung
  • eigene Produktion aufeinander abgestimmter Produkte
  • kompetente Beratung und Konstruktion
  • hochwertige Applikation und Baustellenabwicklung

Kontakt

Kontakt Kontakt  

Service

Service Service